Seit 2018 fördert das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit knapp 100 Mio. Euro den Landkreis Ansbach und die Stadt Ansbach
Sachsen bei Ansbach / München. Seit der letzten Landtagswahl im Jahr 2018 sind die FREIEN WÄHLER in der Bayernkoalition Teil der Regierung in Bayern, wo sie unter anderem das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz durch Staatsminister Thorsten Glauber MdL verantworten. Aus diesem Ministerium flossen in der 18. Legislaturperiode des Bayerischen Landtags, also seit 2018, insgesamt knapp 100 Mio. Euro an finanziellen Leistungen an den Landkreis Ansbach und die Stadt Ansbach, wie der mittelfränkische Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer aus Sachsen b.Ansbach, berichtet.
„Im Bereich Wasserversorgung und Abwasser, Klima-, Natur- und Landschaftsschutz erhielt die Stadt Ansbach seit 2018 vom Freistaat Förderungen von über 33,5 Mio. Euro. Noch höher sind die Zuschüsse für den Landkreis Ansbach, der in diesem Zeitraum mit über insgesamt 66 Mio. Euro unterstützt wurde“, berichtet MdL Dr. Bauer. „Durch diese finanziellen Zuschüsse konnten in unserer Region viele Projekte und Maßnahmen in unseren Gemeinden und Städten realisiert werden.“
Die Schwerpunkte der Förderung des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz lagen hierbei bei Maßnahmen der Abwasser- und Wasserversorgung, des staatlichen Wasserbaus und von Landschafts- und Naturschutzprogrammen.
MdL Dr. Bauer weiter: „Unser Umweltminister Thorsten Glauber besuchte erst vor kurzem die Gemeinde Flachslanden und besichtigte dort verschiedene realisierte und vorbildliche Umwelt- und Naturschutzprojekte. Wir lassen unsere Kommunen, Gemeinden und Städte nicht im Stich, sondern unterstützen sie seitens der Bayernkoalition auch in schwierigen Zeiten. Es freut mich sehr, dass sich mein Einsatz in den Gremien und Ministerien in München für unsere Städte, Gemeinden und Kommunen in der Region Ansbach gelohnt hat. Wir kommen von der Basis und wir stehen für die Basis!“