26.05.2023
Kultus-Staatssekretärin Stolz war zu Gast in der Grund- und Mittelschule in Lehrberg...

Kabinettsmitglied folgte der Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Bauer

Sachsen bei Ansbach / München. Über Besuch aus der bayerischen Staatsregierung freute man sich am Donnerstag, den 25. Mai, an der Grund- und Mittelschule in Lehrberg. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer aus Sachsen b.Ansbach, war die Staatssekretärin für Unterricht und Kultus Anna Stolz nach Mittelfranken gekommen.

Empfangen wurden die beiden FREIE WÄHLER-Politiker dort von der 1. Bürgermeisterin Renate Hans, Hans-Jürgen Saal von der Regierung Mittelfranken, Karoline Domröse vom Staatlichen Schulamt Ansbach, Schulleiter Bastian Schimscha und seine Stellvertreterin Jasmin Halm, Florian Löffler, Vorstand der Kinderstiftung Playmobil und weitere Elternvertreter und Lehrerinnen bzw. Lehrern aus der Schule.

Staatssekretärin Stolz MdL betonte gleich zu Beginn ihres Besuches in Lehrberg, dass eine gute Schulpolitik nicht vom grünen Tisch der Staatsregierung in München aus gemacht wird, sondern von den Menschen, die sich tagtäglich in den Klassenzimmern aufhalten oder drum herum an der Basis in den Schulen arbeiten. Deswegen besucht sie regelmäßig viele Schulen in Bayern, um dort die Meinungen, Kritiken und Vorschläge mit offenen Ohren aufzunehmen.

Im Mittelpunkt des Austauschs mit Stolz und Dr. Bauer standen die Herausforderungen kleinerer Schulen im ländlichen Raum, Lehrkräftemangel, Lehrplan Plus, Quereinsteiger in den Lehrerberuf und die sogenannten Brückenklassen mit ukrainischen Schülerinnen und Schülern.

In einem Rundgang besichtigten Staatssekretärin Stolz und MdL Dr. Bauer diverse Klassenzimmer der Grundschule, die neue Sporthalle und das Lernbaumhaus, das von der Kinderstiftung von Playmobil finanziert wurde und im Juni 2023 eingeweiht wird. Das Lernbaumhaus ist ein ganz besonderes Projekt an dieser Schule. Es bietet den Kindern außerhalb des normalen Unterrichtsraums eine besondere Lernumgebung, wodurch die Motivation und die positive Einstellung für die dort gebotenen Lerninhalte gesteigert wird.

Abgerundet wurde diese Veranstaltung durch den Auftritt einer 7-jährigen Geigenspielerin aus der Grundschule und durch einen Auftritt des Schulchors. Staatssekretärin Stolz nahm sich im Anschluss auch noch ausreichend Zeit, die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten.

Begeistert von diesem Besuch war MdL Dr. Peter Bauer: „Wenn man sieht mit welcher Leidenschaft und Freude die Lehrkräfte, die Schulleitung und weitere Mitarbeiter der Grund- und Mittelschule über ihre Schule uns berichten haben, dann bin ich von dieser Schule mehr als angetan. Auch das Lernbaumhaus ist ein Vorzeigeprojekt, womit neue Wege in der Wissensvermittlung gegangen werden. Lehrberg ist ein lebendes Beispiel dafür, dass wir die Schulen im ländlichen Raum erhalten und weiter unterstützen müssen. Ich war sehr beeindruckt!“

Archiv